Eigene Website erstellen - Homepeage Baukasten Vergleich 2020

  • Homepage-Baukasten-Vergleich
    • Jimdo Test
    • 1&1 IONOS Testbericht
    • Wix Testbericht
    • Weebly Testbericht
    • Webnode Testbericht
  • Ratgeber
    • Jimdo Gutschein
    • Kostenlose Homepage
    • Fotografen Homepage
    • Hochzeitshomepage
    • Onlineshop erstellen
    • Bewerbungshomepage
    • Jimdo Tutorials
      • Jimdo Tutorial – Design
      • Jimdo Tutorial – Bilder
      • Jimdo Tutorial – Skripte
      • Jimdo Tutorial – Multimedia
  • Blog
You are here: Home / Jimdo Tutorials / Jimdo Tutorial Multimedia

Jimdo Tutorial Multimedia

Rechtlicher Hinweis

In diesem Musikplayer dürfen nur Musikstücke, an denen ihr die Rechte besitzt, verwendet werden. Bei Audiodateien anderer Personen müsst ihr diese stets um eine Erlaubnis bitten. -> Jimdo Testbericht

Tutorial Musikplayer

1. Bei Soundcloud anmelden

Meldet euch kostenlos für einen Free-Account bei soundcloud.com an. Die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos, werbefrei und ermöglicht das Hochladen von 120 Minuten an Audiomaterial.

Nach der Anmeldung müsst ihr noch einen Benutzernamen wählen und könnt weitere Daten angeben, nicht alle davon müsst ihr ausfüllen.

Ihr erhaltet per Mail eine Bestätigungsmail. In dieser müsst ihr auf den Bestätigungslink klicken, um die Anmeldung abzuschließen.

2. Audiodateien hochladen

Nach der Bestätigung landet ihr direkt auf der Soundcloud Startseite, auf der ihr Songs hochladen könnt.

Wählt die Datei aus und ladet den Song hoch. Während der Verarbeitung könnt ihr noch Songtitel sowie weitere Daten und Privacy-Einstellungen angeben.

Bei den Privacy-Einstellungen sind die Standard-Settings recht gut, weshalb ihr die einfach belassen könnt.

3. Player einbinden

Nach dem erfolgreichen Hochladen klickt ihr am Musikplayer auf den Share-Button (1) und danach auf “customize player” (2).

Eine Übersicht aller hochgeladenen Auditracks und die Möglichkeit diese einzubinden findet ihr, indem ihr in der Soundcloud-Navigation am oberen Seitenrand auf “You” klickt.

4. Embed Code anpassen und einfügen

Im sich öffnenden Fenster, wechselt zunächst zum Tab “Flash”. Alternativ kann auch der HTML5 Player verwendet werden – hier ist jedoch kein Würfel-Layout möglich.

Wählt bei (1) eine Player-Farbe und deaktiviert optional bei (2) das Anzeigen der Soundcloud-Kommentare. Ich empfehle die Autoplay-Funktion ausgeschaltet zu lassen.

Nun kopiert ihr den Embed-Code (Pfeil) und fügt ihn auf eurer Jimdo-Page in ein neues WIDGET/HTML-Objekt ein. Fertig.

5. Textlink entfernen (optional)

Gefällt euch der Textlink unter dem Player nicht, so könnt ihr ihn entfernen, indem ihr im eingefügten Embed-Code diesen Codeteil am Ende löscht:

<span><a href=”http://soundcloud.com/euer-benutzername/songname”>Songname</a> by <a href=”http://soundcloud.com/motiondesign”>euer Benutzername</a></span>

6. Würfel-Layout aktivieren (optional)

Gefällt euch das “Würfel Layout” (siehe oben), könnt ihr das ganz einfach aktivieren.

Im Quellcode gibt es zwei mal folgenden Parameter:

width=”100%”

Diese ändert ihr beide um in:

width=”81″

Testsieger

Jimdo_Logo

TESTSIEGER

Sehr gut
1.1
#
Im Test 05/2016
Jetzt Jimdo testen

Zum Unternehmen

Jimdo wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. Heute beschäftigt Jimdo ca. 200 Mitarbeiter. Deutsche Kunden werden in Deutschland gehostet, was sowohl für die Performance Vorteiel hat, als auch bezüglich des Datenschutzes.

Die Testsieger

  • Zu Jimdo Testbericht
  • Zu 1&1 Testbericht
  • Zu Wix Testbericht

Neueste Blog Beiträge

  • Bis 95 % Black Friday Gutscheincodes 2019 für Wix, 1un1 Ionos und Strato
  • Neuer Homepage-Baukasten in der Beta: Mailchimp wirft seinen Hut in den Ring

Neueste Beiträge

  • Bis 95 % Black Friday Gutscheincodes 2019 für Wix, 1un1 Ionos und Strato
  • Neuer Homepage-Baukasten in der Beta: Mailchimp wirft seinen Hut in den Ring
  • Großer 2019 Relaunch bei Jimdo
  • Cyber Monday bei Weebly
  • Jimdo Spot

Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in