Inhaltsverzeichnis
Einfachheit und Professionalität – diese scheinbaren Gegensätze vereint Jimdo in seinem Homepage-Baukasten und lässt damit den Wunsch nach einer hochwertigen Website auch ohne Vorkenntnisse sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer Realität werden.
Unser Jimdo-Test zeigt, dass der Erfolg des Jimdo Creators vor allem in seiner unkomplizierten Anwendung liegt. Der Jimdo-Baukasten bietet seinen Nutzern ein sehr leicht bedienbares User Interface, was die schnelle Erstellung einer individuellen Website ermöglicht. Kombiniert mit einem guten Support, welcher bereits ab Paket “Start” zur Verfügung gestellt wird, führt der Jimdo-Creator selbst Einsteiger in kurzer Zeit zu einem professionellen und hochwertigen Ergebnis.
Insgesamt bietet Jimdo nach unseren Erfahrungen aktuell den besten Homepage-Baukasten auf dem Markt.
Aber nicht nur wir, sondern auch Millionen andere Nutzer sind vom Konzept des Jimdo Creators überzeugt: bis heute wurden mehr als 25 Millionen Websites mit dem Jimdo-Baukasten erstellt.
Nachfolgend findet ihr unseren ausführlichen Testbericht mit allen Informationen über den Jimdo Creator, die ihr vor der Erstellung einer eigenen Jimdo-Homepage kennen solltet.
Nutzerfreundlichkeit
Der Jimdo Creator wurde für ein optimales Nutzererlebnis über die Jahre stetig weiterentwickelt und hat sich im Laufe der Zeit bei vielen seiner Nutzer bewährt. Somit ist es nicht überraschend, dass der Jimdo Creator auch in unserem Test in der Kategorie “Nutzerfreundlichkeit” überzeugt.
Die große Stärke von Jimdo, die zu unserer sehr positiven Gesamtbewertung führt, liegt in der hohen Benutzerfreundlichkeit des Homepage-Baukastens. Im Rahmen unseres Tests konnten wir mit Jimdo im Vergleich zu allen getesteten Wettbewerbern am schnellsten das gewünschte Ergebnis erzielen. Dabei beginnt die von uns sehr geschätzte Einfachheit des Jimdo Creators bereits mit dem unkomplizierten Registrierungsprozess. Innerhalb von nur wenigen Minuten haben wir die Bedienung des Tools verinnerlicht und konnten mit der Gestaltung der Website starten.
Nach der Auswahl aus einer Vielzahl von Design-Templates muss nur noch die gewünschte Domain gewählt werden und schon kann der Nutzer mit der Erstellung der Inhalte für seine Website beginnen.
Um euch die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit des Baukastens genauer zu demonstrieren, zeigen wir euch in der folgenden Animation, wie schnell ihr beispielsweise ein Textfeld hinzufügen könnt:
Klickt ihr mit dem Mauszeiger auf “Inhalte einfügen”, werden euch die zur Verfügung stehenden Module angezeigt. Mit einem weiteren Klick habt ihr das Textfeld dann auch schon hinzugefügt und alle anderen bestehenden Elemente verschieben sich automatisch.

Dieses Beispiel macht deutlich, wie unkompliziert und schnell ihr selbst mit wenigen oder gar keinen Erfahrungen bei der Homepage-Erstellung die perfekte Website kreieren könnt.
Damit eure Website in Zeiten der DSGVO auch alle rechtlichen Aspekte erfüllt, bietet der Jimdo Creator ab der Version Jimdo “Grow Legal” außerdem einen Rechtstexte-Manager an. Dieser erstellt euch dann eine individuelle Datenschutzerklärung sowie ein Impressum für eure Jimdo-Website.
Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit Datenschutztexte kostenlos bei verschiedenen Datenschutztext-Generatoren online erstellen zu lassen.
Jimdo Funktionen
Besonders hervorheben möchten wir, dass der Creator der einzige Homepage-Baukasten ist, der über einen ausgereiften und rechtssicheren Onlineshop verfügt.
Alle Funktionen findest du in der nachfolgenden Tabelle:
Funktion | Kommentar |
---|---|
Werbefrei | Ja, ab der Pro Version |
Deutsche Sprache | Ja |
Eigene Domain | Ja, ab der Pro Version. Alle gängigen Domainendungen |
Adsense | Ja |
Shopfunktion | Ja. Der Jimdo Shop entspricht EU-Norm und wird von uns bedenkenlos empfohlen. |
Blogfunktion | Ja |
Kontakformular | Ja |
Passwortschutz | Ja |
Newsletter-Funktion | Nein |
HTML Code möglich | Ja |
Forum | Ja |
Speicherplatz | 500 MB bis unbegrenzt |
Smartphone App | Android und iOS App |
Standort Server | Deutschland |
Externe Plugins/Web Apps | Nein |
Design Templates | 150 |
Jimdo Preise
Das Produktportfolio des Jimdo Creators umfasst fünf verschiedene Pakete aus denen ihr je nach Vorhaben auswählen könnt. Die Preise von Jimdo reichen dabei von 0 Euro für die “Play” Version bis hin zu Jimdo “Unlimited” für 39 Euro monatlich. Die “Play” Version bietet dabei jedoch nur sehr wenige Funktionen, kann aber durchaus verwendet werden, wenn man sich zunächst mit dem Jimdo Creator vertraut machen will. Das Paket Jimdo “Unlimited” bietet dem Nutzer das Rundum-Sorglos-Paket für die eigene Website. Neben allen Grundfunktionen, Suchmaschinenoptimierung, einer kostenfreien Domain, einer Besucherstatistik, einem Rechtstexte-Manager und persönlichem Kundensupport bietet die “Unlimited” Version Brancheneinträge und eine professionelle Designanalyse.
Insgesamt liegen die Kosten für den Jimdo Creator mit seinen vielseitigen und professionellen Funktionen in einem erstaunlich kostengünstigen Rahmen. Bereits mit der kostenlosen “Play” Version lässt sich eine professionelle Website für ein privates Projekt erstellen. Ab der “Grow” Version, die bereits für 20 Euro monatlich zu haben ist, lassen sich bereits Homepages für Selbständige oder Unternehmen erstellen.
Nutzer die eine eigene Domain verwenden möchten, Interesse an Statistiken über ihre Website haben oder einen Onlineshop eröffnen wollen, benötigen eine der kostenpflichtigen Jimdo-Websites. Vor allem bei einer gewerblichen Website oder einem Onlineshop empfiehlt es sich auf eine Upgrade Version – mindestens “Grow” oder höher zurückzugreifen.
Die Investition in eine Jimdo-Website lohnt sich aufgrund des starken Preis-Leistungs-Verhältnisses vor allem für Unternehmenswebsites in jedem Fall.
Mit diesem Jimdo Gutschein bekommt ihr 10% Rabatt auf jedes Paket des Jimdo Creators .
Eine Übersicht zu allen Preisen findest du in der Tabelle des Homepage Baukasten Vergleich.
SEO mit Jimdo
Die wichtigsten Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung wie Seitentitel, Meta-Tags oder Image-Alternative-Tags stehen bereits aber der “Start” Version zur Verfügung.
Besonders positiv ist uns außerdem aufgefallen, dass der Nutzer mit nur einem Klick prüfen kann, ob die eigene Jimdo-Website bereits in den Google Index aufgenommen wurde.

/> Es lässt sich schnell prüfen, ob die eigene Webseite bereits in die Google Suchmaschine aufgenommen wurde.
Individualisierbarkeit
Auch in der Kategorie “Individualisierbarkeit” kann der Jimdo Creator überzeugen. Jimdo bietet einen Editor mit zahlreichen Vorlagen,die eine sehr individuelle Gestaltung der eigenen Website ermöglichen, ohne dass die Nutzerfreundlichkeit darunter leidet. Besonders positiv ist dabei die praktische Drag & Drop Funktion, mit der sich alle Elemente einfach verschieben lassen und sich automatisch an einem unsichtbaren Raster ausrichten. Sollte der Nutzer das Design seiner eigenen Website später einmal komplett ändern wollen, kann dies schnell und ohne eine Neuanordnung oder Anpassung der vorhandenen Elemente erfolgen.

Design und Templates
Durch die Vielzahl der Design-Templates des Jimdo Creators wird der Kreativität der Nutzer keine Grenzen gesetzt. Die Jimdo-Vorlagen verfügen über ein vielfältiges und zeitgemäßes Design, so dass für jedes Business und jeden Geschmack garantiert die passende Jimdo-Vorlage dabei sein wird. Viele Templates sind außerdem schon branchenspezifisch gestaltet, so dass der Nutzer nur noch den Inhalt seiner Website editieren muss.
Darüber hinaus können alle Templates auch im Style editiert werden. Hierzu muss man im Seitenmenü lediglich den Menüpunkt “Style” anklicken und dann das gewünschte Element auf der Website auswählen.


Mobile Darstellung
Alle Webseiten, die mit dem Jimdo Creator erstellt werden sind automatisch für die mobile Darstellung auf Smartphones oder Tablets optimiert.
Auch die Editierung via Smartphone wird von Jimdo ermöglicht. Hierzu könnt ihr euch im Google Play- oder Apple iTunes Store die entsprechende App herunterladen.
Analysemöglichkeit
Statistiken zur eigenen Website sind bereits ab der “Start” Version von Jimdo verfügbar. Neben Informationen über die täglichen Besucher, eine Übersicht über die besuchten Unterseiten und die Keywords über die eure Website gefunden wurde, erhaltet ihr über das Statistiktool auch Angaben zur genutzten Suchmaschine, den Internetbrowser und die Website von der die Besucher auf eure Website gewechselt sind.
Für Unternehmenswebsites werden häufig noch detaillierte Statistiken benötigt. Hierzu empfehlen wir die Einbindung von Google Analytics oder eTracker.
Zur Optimierung der eigenen Website bietet Jimdo ebenfalls eine App an. Mit der Jimdo Boost App (iOS und Android) erhaltet ihr individuelle Tipps zur Verbesserung der Webseiten-Performance. Diese ist auch ab der “Start” Version verfügbar und kann kostenfrei über den Play- oder Applestore heruntergeladen werden.
Support / Community
Der Support von Jimdo wird via E-Mail und Chat in acht verschiedenen Sprachen angeboten (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Japanisch). Dabei steht euch der Support allerdings erst ab der “Start” Version zur Verfügung, bei der die Antwortzeit 1-2 Werktage beträgt. Den besten Support bietet mit einer Antwortzeit von unter einer Stunde das Paket “Unlimited”.
Für alle die Lust haben sich noch tiefer in das Thema “Website-Gestaltung” einzulesen oder immer wieder nach neuen Tipps und Inspirationen für die eigene Homepage suchen, empfiehlt sich außerdem ein Blick in den Jimdo-Blog “8 Days – Das Jimdo-Magazin für Unternehmer.” Dort erwarten euch unter anderem gut strukturierte Beiträge zur Gestaltung einzelner Webseiten-Elemente, Suchmaschinenoptimierung oder auch nützliche Ratschläge zu den Themen Bildbearbeitung und Texterstellung für die bessere Performance der eigenen Homepage.
Du hast eine ganz besondere Anforderungen an deine Webseite?
Alternativ empfehlen wir noch PS//VK Peter Scheerer. Du suchst nach einem Jimdo Expert, der dir bei einem komplett neuen Internetauftritt unter die Arme greift? Dann bist du hier definitiv richtig. PS//VK Peter Scheerer hilft dir auf Wunsch bei der Konzeption, den Inhalten und natürlich dem Design deiner Homepage.
Pressestimmen:
“Jimdo: Flexibles Homepage-Baukastensystem aus Deutschland”
Jimdo ist nicht das richtige System für dich? Eine Übersicht aller Anbieter findest du im Homepage-Baukasten-Vergleich.
Hat dir dieser Testbericht gefallen? Hilf uns besser zu werden und klicke auf einen der Sterne:
Lieber ‘homepage-baukasten-vergleich.de’
Bei Jimdo gibt es eine ‘Newsletter-Funktion’, sogar für die kostenlose Version. Dies haben Sie hier mit ‘nein’ angegeben….
LG, Monika
Hi Monika,
vielen Dank für deinen Hinweis. Es gab bei Jimdo tatsächlich mal eine solche Funktion, diese wurde aber komplett eingestellt. Jimdo selbst verweist auf Mailchimp als alternatives Tool.
Hier die entsprechende Hilfe Seite von Jimdo:
http://hilfe.jimdo.com/einstellungen/webseite/newsletter-mailchimp/
wie einfach ist eine Jimdo-Web-Site zweisprachig umzusetzen? Wie ist dies im Shop bzw. im Bestellformular möglich?
Lieber Silvio,
eine Jimdo Webseite zweisprachig zu machen, ist leider nicht optimal umsetzbar. Im Grunde empfiehlt Jimdo die Navigation zu duplizieren und auf den kopierten Seiten dann in deiner Zweitsprache zu schreiben. Länderflaggen helfen dir dabei, die unterschiedlichen Sprachen zu markieren. Ein Onlineshop in einer zweiten Sprache ist leider nicht möglich. Alle weiteren Infos findest du hier: http://hilfe.jimdo.com/faq/mehrsprachige-seite/
Moin, vielen Dank für den Test. Ist ja doch eine wichtige Entscheidung, wenn man nicht alles doppelt machen will (weil man das System nochmal wechselt).
Könnt ihr bitte nochmal mehr zu den Apps von Jimdo schreiben, auch im Vergleich zu 1und1?
Hi Fabian,
vielen Dank für dein Feedback. Spontan würde ich sagen, bei den Apps liegt Jimdo klar vorne. Man merkt, dass Jimdo hier viel Arbeit rein gesteckt hat.
Trotzdem nehmen wir den Punkt gerne ausführlicher mit auf.
Ihr bietet einen Jimdo Gutschein an der 40% Kosten ab Pro einsparen soll.
Tatsächlich sind das aber nur 5% die Jimdo gewährt also bei z.b. Pro 3.- € von 60.-€.
Egal denn das Angebot ist trotzdem günstig. Vieleicht berichtigen Sie diesen Gutschein.
Der 40% Gutschein war eine sehr kurzzeitige Promo Aktion von Jimdo, die inzwischen leider ausgelaufen ist. 5% ist der Standard-Gutschein, den wir euch anbieten können.
Ich habe jahrelang Verschiedenes ausprobiert bis ich bei Jimdo gelandet bin. Die EU-Richtlinien für Online-Shops waren ausschlaggeben für die Entscheidung zu Jimdo zu wechseln. Auch der Kontakt auf Deutsch war für mich sehr wichtig. Eine Website so schnell und einfach zu erstellen war eine echte Überraschung. Was eine ungeliebte Pflicht war wurde zu einer Arbeit die Spaß macht und man wird nicht mal von einer langsamen Internetverbindung ausgebremst.
Gibt es eigentlich auch Gutscheine für Upgrads von Pro auf Business?
Danke für die ausführlichen Informationen!
Momentan (bis zum 15.03.18) gibt es sogar 40% Rabatt auf das Pro und Business-Paket mit dem Gustcheincode JIMDO11
Habt ihr zufällig noch andere (bessere) Gutscheine?
LG Tom
Hi Tom, 40% sind ja schon ein Wort. Mehr haben wir noch nie gesehen. Zudem ist das ein Gutschein, den Jimdo exklusiv an Free-Account Nutzer versendet. Wir können/dürfen diesen Code daher auch nicht veröffentlichen. Daher der Tipp an Alle: als free Account anmelden und dann Aktionen von Jimdo für ein Upgrade erhalten.
Kann ich meine Videos einbinden?
Ich habe mehrere Webadressen, aktuell 4 Stück, die als Subdomains zur Hauptdomain laufen. Muss ich für jede mich einkaufen oder wie läuft das, wenn ich bei Jimdo neu gestalte.
Moin Ursula, unser Tipp ist bei Videos immer mit Youtube oder Vimeo zu arbeiten. Das Einbetten dieser Videos ist eigentlich bei keinem Homepage Baukasten ein Problem.
Auch bei Jimdo kannst du diese Videos mit dem Video Element einbinden.
TL;DR: Ja, das geht. 🙂
@Subdomains: Das wird so auf Jimdo nicht funktionieren. Aber wozu hast du die Subdomains? Kannst Du die Inhalte nicht über die Navigation trennen? Alternativ müsstest du verschiedene Domains bei Jimdo buchen.
Habe mich vor 1 Stunde angemeldet. beim klick “neue Website erstellen” kommt dauerhaft ein weißes Feld ohne irgendetwas. Ist das jetzt der Dauerzustand oder ist es möglich mit dem erstellen zu beginnen. Gott sei Dank habe ich noch nichts gekauft!!! Ich bin ziemlich enttäuscht. So einfach dann wohl doch nicht. Ich bestücke jeden Tag meine Websites, aber so …? Technikproblem? Am Anfang?
Hi. Das ist komisch. Jimdo hostet ca. 12 Mio. Webseiten, es sollte also grundsätzlich kein Problem geben. Ich habe testhalber auch nochmal eine Website angelegt und hatte keine Probleme. Da müsstest du wohl den Jimdo Support fragen.
Danke für die Antworten. Ja, ich brauche eben mehrere Webseiten, weil ich verschiedene Dienstleitungen habe, die insgesamt für eine Website zu komplex sind.
Ich habe festgestellt, dass ich mir eine Webadresse aussuchen muss, erst dann kann ich mit dem designen starten.
Bei wix.com kann ich ohne testen, was mir gefällt. Insgesamt hätte ich aber gerne einen Anbieter mit Standort D.
Das übernehmen der Webadressen ist laut Recherche sehr kompliziert. zuerst eine Freigabe von Strato (Server) beantragen, erst dann ginge das. Das übernehmen von Websites ist scheinbar gar nicht möglich – also alles neu. Frage ich mich, ob ich nicht doch wieder alles selbst mache mit meinem Programm bei soviel Hinderungsgründen. Sehr schade, denn Jimdo hätte mir gefallen wegen der schönen Vorlagen.
Ist wohl was für Menschen, die bisher keine Internetpräsenz hatten, nicht für Menschen, die es sich etwas einfacher und moderner machen wollen.
Uschi
Also:
ich gehe von hier aus zu Jimdo –> auf der Startseite zu dem blauen Button “neue Webseite erstellen” —> weiße Seite, oben auf dem Reiter im Explorer erscheint “welche Website wollen Sie erstellen”, aber Seite ohne Bilde oder sonst was.
Vielleicht mache ich ja was falsch.
Uschi
Leider bietet Jimdo NULL Support.
Wir können uns in unsere Webpräsenz nicht mehr einloggen. Das Rücksetzten des Passworts funktioniert nicht, und jetzt ?? Keine EMail-Adresse an die man sich wenden kann, bei der im Impressum angegeben Telefonnummer geht nur der Anrufbeantworter dran, auf Fax wird nicht reagiert.
Wir sind nicht in der Lage unsere Webseite an die Vorschriften der DSGVO anzupassen !!!
Hi Peter, das ist natürlich ärgerlich. Es gibt aber ein Jimdo Support Team, ich habe es bei einem Besuch sogar schon mal gesehen und angefasst… 😉
@Passwort zurück setzen: hast du es schon mit verschiedenen Email Adressen probiert?
@Support: der Zugang läuft ja normalerweise über deinen Account. Wenn du dich nicht einloggen kannst, ist das natürlich keine Lösung für dich. Hast du es schon mit dem Kontaktformular probiert? https://help.jimdo.com/hc/de/requests/new?ticket_form_id=204586
Hallo, kann ich eine bestehende Domain übernehmen, wenn ich einen Outcode habe? ( von Strato )
Hallo Karl-Heinz, das ist kein Problem.
Hier gibt es die Anleitung von Jimdo dazu: https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005537766-Anleitung-Domain-zum-Creator-transferieren
Einzig deine Emails wirst du leider verlieren und solltest sie bei Bedarf vorab sichern.
Hallo, ich hab ein recht seltsames Problem. Um JIMDO zu “Lernen” habe ich mir ein youtube video angesehen. Dort sind alle aufkommenden Befehlsfelder schwarz mit weisser Beschriftung. Und es sind Felder. Bei mir kommen nur Symbole auf, und “Felder verschieben” habe ich auch noch nicht gefunden. Ich bin zwar kein Nerd, komme aber mit Computern recht gut zurecht. Und frage mich natürlich was ich verkehrt mache. Seufz. Ich hab zwar meine Webseite “erschaffen” (viel brauchte ich nicht, ist nur für meinen Sprachunterricht), aber ich frag mich natürlich warum das alles bei mir nicht so aussieht wie in den Videos…..
Hi Nataly, kannst du mir mal einen Link zum Video und Deiner Seite senden? Jimdo betreibt momentan zwei unterschiedliche Homepage-Baukästen. Einmal die ursprüngliche Version und dann das neue Produkt Dolphin. Aber um das genauer beurteilen zu können, benötige ich weitere Infos.
Hallo, ich habe null Plan und ein paar Fragen.
Ich nutzte damals einen Webbaukasten meines Providers. Allerdings wurde das irgendwann eingestellt. Nun will ich gerne wieder mehrere Websites bauen. Überwiegend für meine Künstlernamen (Musik), für einen Designberuf, eine Wiki-Seite und ein Label (inklusive Shop). All meine Domains verwalte ich beim selben Provider. Soviel zur Vorgeschichte und nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich nun bei Jumbo ein Paket buche, kann ich dann für diesen monatlichen Preis so viele Websites damit erstellen wie ich will und online setzen? Oder hängt das von den Kosten und gebuchten Paketen ab?
2. Verstehe ich das richtig, dass man Seiten erstellen kann, wo ich z.B. oben kleine Landesflaggen integriere, so dass die Website-Besucher jederzeit die Sprache wechseln können (per Button) und ich lediglich zuvor Kopien dieser Seite anlegen muss in verschiedenen Sprachen und diese mit diesen Landes-Buttons dann umgeschaltet werden?
3. Bietet Jumbo auch eine Wiki-Vorlage, um eine Wiki-Seite zu erstellen? Falls nein – lässt sich dies denn wenigstens integrieren?
4. Gelten die Rabatte nur für das erste Zahlungsjahr, oder wenn ich einmal den Vertrag mit einem guten Rabatt abgeschlossen habe, für die Ewigkeit – also so lange bis ich irgendwann kündige?
5. Player gibt es nicht, oder? Also muss ich für Videos z.B. Vimeo nutzen und für Musik SoundCloud-Verlinkungen?
6a. Umso mehr Besucher so eine Website hat, umso mehr Speicher wird ja benötigt. Den Speicherplatz den ich bei meinem Provider bezahle bringt mir in diesem Falle nichts, oder? Oder kann man die Domains jeweils zum Provider verlinken, also dass ich zwar die Website mit Jimbo baue, aber meine Domains bei meinem Provider bleiben und den dortigen Speicher nutzen?
6b. Und es heißt ja, dass man die Emailkonten dann allerdings über Jumbo laufen lassen muss, oder? Wenn ich nun aber mehrere Websites erstelle, kann ich dann auch mehrere Emailkonten anlegen? Oder bleiben meine Emailkonten bei meinem Provider, sofern die Domains beim ursprünglichen Provider bleiben können (siehe Frage 6a.)?
Viele Fragen. Hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Ich habe mich zwar auch schon durch Fragen geklickt bei Jimbo, aber irgendwie sind die Antworten für mich nicht so eindeutig, oder ich habe zu wenig Plan und kann aus den gegebenen Antworten nicht sicher gehen.
LG aus Hamburg
Hi GioGio,
vielen Dank für deine Fragen.
zu 1.: Für den Preis bekommst du immer nur eine Webseite. Du müsstest dann mehrere Pakete kaufen. Deine Domains kannst du allerdings verbinden.
zu 2.: Das ist so wie du geschrieben hast. Man kann eine Webseite mehrsprachig gestalten.
Zu 3.: Eine Vorlage besteht nicht soweit wir wissen. Allerdings kannst du diese mit Custome HTML eigenständig einfügen.
Zu 4.: Nur für das erste Zahlungsjahr.
zu 5.: Es gibt Youtube und Vimeo Palyer.
Zu 6a.: Nein, der Provider Speicherplatz bringt dir an dieser Stelle nichts, weil deine Webseite dort ja nicht gehostet ist. Die Domains kannst du verlinken, aber anfallende Speicherplatz wird ja von der Webseite generiert und nicht von der Domain. Also du kannst die Domain verlinken, der Speicherplatz wird dort aber nicht angerechnet.
zu 6b.: Wo deine Emailkonten sind, kannst du frei entscheiden. In deinem Fall würde ich diese beim Provider belassen.
In deinem Fall würde ich dir den Wix Baukasten empfehlen, weil dieser durch den Appstore die Möglichkeiten bietet, deine Webseite nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Stichwort Soundcloud, Video Player, Wiki und Mehrsprachigkeit.
Viele Grüße